PGM-IR Lecksuchgerät – Höchste Präzision für Kältemittel, CO2, SF6 und N2O

ab 5.516,96 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 155696


Beschreibung

PGM-IR GASLECKSUCHGERÄT FÜR HALOGENHALTIGE KÄLTEMITTEL, CO2, SF6 oder N2O

Das PGM-IR ist ein hochpräzises Gaslecksuchgerät, das speziell für die Detektion von Kältemitteln, CO2, N2O und SF6 entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Nachweisgrenze von bis zu 1 ppm bietet es eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Lecksuche in Industrie, Gewerbe und Forschung.

Das Kältemittellecksuchgerät kann kleinste und normalerweise nicht detektierbare Leckagen aufspüren und die gemessene Gaskonzentration in ppm anzeigen.


Hochpräzises Kältemittellecksuchgerät zur Detektion kleinster Leckagen

Der NDIR Sensor des Infrarot-Lecksuchgerät reagiert sehr schnell und kann kleinste Mengen präzise detektieren. Wind, Temperatur und Verunreinigungen stören den Leckdetektor für CO2 / SF6 / N2O nicht!

Das hochpräzise Gaslecksuchgerät für Kälteanlagen mit einer Detektionsschwelle von 1ppm spart dem Anwender damit nicht nur Kältemittel sondern bares Geld! Es werden Lecks gefunden, die mit herkömmlichen Lecksuchgeräten nicht gefunden werden!

Das PGM-IR ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das PGM-IR Ref detektiert halogenhaltige Kältemittel (FCKW, HFKW, HFCKW) und ist mit einer Bibliothek von mehr als 60 Kältemitteln ausgestattet, so dass der Anwender vor der Lecksuche, das zu detektierende Kältemittel einstellen kann um die Leckage schnell und einfach lokalisieren zu können.

Weitere Ausführungen des PGM-IR gibt es für Kohlendioxid CO2, Schwefelhexaflourid SF6 und Distickstoffmonoxid N2O.

Für eine möglichst genaue Messung findet automatisch eine Nullpunkteinstellung statt. Das PGM-IR Ref ist dazu mit einem komplexen Filter ausgestattet durch den die Umgebungsluft, die zur Einstellung benötigt wird, angesaugt wird. Das PGM-IR CO2 ist mit einem internen Luftreservoir ausgestattet, so dass auch das PGM-IR CO2 in kontaminierten Umgebungen eingesetzt werden kann ohne dass die Messgenauigkeit abnimmt.

Das PGM-IR ist hervorragend dafür geeignet um eine schnelle Lecksuche z.B. an Kühlregalen, Kühltheken usw. in Supermärkten zu gewährleisten.


Technische Highlights

  • Hochauflösender NDIR Sensor mit extrem hoher Auflösung
  • Detektionsgrenze bis zu 1 ppm
  • Messwertanzeige in ppm
  • Spezifische Modelle für CO2, SF6, N2O und halogenhaltige Kältemittel
  • Schnelle Ansprechzeit und hohe Empfindlichkeit
  • Robustes, tragbares Design für den mobilen Einsatz
  • Leckagen können auch in verunreinigten und kontaminierten Räumen lokalisiert werden - Keine Störung durch Temperatur oder Feuchte
  • Die Dauer der Lecksuche kann um fast 50% verringert werden
  • Tickrate zur genauen Lokalisierung eines Lecks
  • Einsatzdauer bis zu 8h mit integriertem Akku


Einsatzbereiche des Gasleckdetektors für Kälteanlagen

  • Wartung und Service von Kälte- und Klimaanlagen
  • Lecksuche in Supermarkt-Kühlregalen
  • Industrieanlagen mit CO2- oder SF6-Systemen
  • Labore und Forschungseinrichtungen
  • Umweltüberwachung und Sicherheitsprüfungen
  • Und viele weitere Applikationen


Vorteile gegenüber herkömmlichen Handgeräten

  • Höhere Detektionsgenauigkeit durch NDIR-Technologie bei der Lecksuche CO2 / SF6 / N2O / Halogenhaltige Kältemittel
  • Zuverlässige Erkennung kleinster Leckagen
  • Keine Querempfindlichkeit gegenüber anderen Gasen
  • Lange Lebensdauer des Sensors des Infrarot-Lecksuchgerät
  • Einfache Bedienung und intuitive Benutzeroberfläche


Jetzt beraten lassen!

Sie möchten mehr über das PGM-IR erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung oder eine Vorführung des Geräts.


Technische Daten

  • PGM-IR REF detektiert alle üblichen FCKW / H-FCKW / HFKW wie z.B. : R11, R12, R21, R22, R23, R32, R113, R114, R123, R124, R125, R134a, R227, R236fa, R245fa, R401A, R402, R402B, R404A, R407A, R407C, R408A, R409A, R410A, R422A, R422D, R424A, R426A, R427A, R438, R500, R502, R503, R507, R508B, HFP, H1211, HFO-1234YF, H1301, H2402, N1230, FA188, FC72, N1230, HFO1234ZE, R407f, NOVEC 7100, 7200, 7300, 7600 - Messbereich 0 - 10000ppm
  • PGM-IR CO2 detektiert: Kohlendioxid CO2 0 - 8000 ppm
  • PGM-IR N2O detektiert: Distickstoffmonoxid N2O 0 - 1000 ppm
  • PGM-IR SF6 detektiert: Schwefelhexaflourid SF6 0 - 1000 ppm
  • Auflösung: 1 ppm
  • Sensor: NDIR; Lebensdauer 5 - 7 Jahre
  • Reaktionszeit: t90 < 5s
  • Lecksuchmodus: Tickrate; Alarmsignal
  • Betriebstemperatur: 0 bis 50°C
  • Lagertemperatur: -20°C bis 50°C
  • Feuchtigkeit: 5 bis 90%, nicht kondensierend
  • Spannungsversorgung: Li-Ion Akku mit Ladegerät
  • Einsatzdauer des Li-Ion Akku bis zu 8h
  • Abmessungen 203 x 483 x 127 mm
  • Gewicht 3 kg


Lieferumfang

  • Lecksuchgerät PGM-IR
  • Sonde
  • Akku
  • Bedienungsanleitung

IM Env. Equip. Germany GmbH behält sich das Recht technischer Änderungen vor.

Zusätzliche Produktinformationen

Lecksuchgerät
Portable Lecksuchgeräte