- Kompetenz in Gasmesstechnik -
Aufgrund der zahlreichen Sensoroptionen, bitten wir Sie uns für Preisinformationen und weitere Details zu kontatkieren.
Das YESAIR ist ein batteriebetriebenes, tragbares Raumluftanalysegerät und Datenlogger in einem. Es kann periodisch oder kontinuierlich die Raumluftqualität überwachen.
Das YESAIR ist in zwei Varianten erhältlich, mit einer integrierten Pumpe oder als Diffusionsmodell. Jedes Modell kann als Mehrkanalgerät mit einer Auswahl von mehr als 30 verschiedenen Plug-and-Play-Gassensoren ausgestattet werden, einschließlich eines Partikelsensors und einer optionalen SD-Speicherkarte zur Datenprotokollierung. Beide Varianten messen die Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit (RH) und können mit bis zu 5 weiteren internen Gassensoren ausgerüstet werden. Es können maximal drei elektrochemische Sensoren für toxische Gase oder Sauerstoff sowie zwei Hochstromsensoren (z.B. IR, PID, Katalytisch oder Partikelsensoren) integriert werden. Alle Messwerte sowie der Batterie- und der Protokollstatus werden auf dem mehrzeiligen, beleuchteten LC-Display angezeigt.
Das optionale YES Viewer Logger-Paket besteht aus einer 2 GB SD-Speicherkarte mit Kartenleser, einem USB-Kabel und der YES Viewer Software. Der Kartenleser kann zum Speichern oder Übertragen der Daten verwendet werden. Alternativ können die Daten über den Mini-USB-Anschluss auf einen Computer heruntergeladen werden. Die YES Viewer PC-Software ermöglicht es dem Anwender, Daten zu analysieren und grafisch darzustellen.
Eine optionale Probeentnahmesonde ist für die Pumpenvariante des YESAIR erhältlich. Die Sonde hat ein 25cm langes Entnahmerohr und einen 75cm langen Schlauch, der auf den Eingangsnippel des Gerätes passt und somit können auch Proben von schwer zugänglichen Bereichen analysiert werden.
Eigenschaften
Applikationen
Gase: |
Ammoniak NH3, Arsenwasserstoff AsH3, Kohlendioxid CO2, Kohlenmonoxid CO, Chlor Cl2, Chlordioxid ClO2, Ethylen C2H4, Ethylenoxid C2H4O, Fluor F2, Formaldehyd CH2O, Wasserstoff H2, Chlorwasserstoff HCl, Cyanwasserstoff HCN, Fluorwasserstoff HF, Schwefelwasserstoff H2S, Methan CH4, Stickoxid NO, Stickstoffdioxid NO2, Sauerstoff O2, Ozon O3, Phosphin PH3, Monosilan SiH4, Schwefeldioxid SO2, TVOCs |
Partikel Sensor: |
Extern montiert, PM2.5 oder PM10 |
Sollten Sie andere Gase detektieren müssen, dann fragen Sie bitte bei uns an. |
Technische Daten:
Statusanzeige | Hintergrundbeleuchtetes, mehrzeiliges alphanumerisches LCD-Display |
Akustischer Alarm | Intern 80 dB bei 1.2m; eine Sollwerteinstellung; akustisch abschaltbar über Menü |
Speicher | > 1 Million Datenpunkte Datenprotokollierung auf SD-Flash-Karte (optional) |
Aufzeichnung |
12 Bit, Mehrkanal; vom Anwender konfigurierbar; mit SD-Speicherkartensteckplatz; Optional: YES Logger-Paket mit 2 GB SD-Speicherkarte, Kartenleser, USB-Kabel und YES Viewer Software |
Kommunikation |
Miniatur-USB-Anschluss zum Ändern von Einstellungen und Konfigurieren von Protokollfunktionen; AUX-Anschluss zum Anbringen des Partikelsensors |
Umgebungsbedingung | 5°C bis +50°C / max. 99% RH, nicht kondensierend |
Spannungsversorgung |
Wiederaufladbarer 3,6-V-NiMH-Akkupack mit Plug-in-Batterieladegerät 100 - 240 V, 50-60 Hz; Dauerbetrieb mit Steckernetzteil 6VDC, Klasse-III, 2 A DC max; Optional: Alkali-AA-Batterien x 3 |
Abmessungen / Gewicht: | 140 x 140 x 70 mm / 700 g |
Zertifizierung | CE-Normen für Sicherheit: I.S. EN61010-1:2001 (Ed.2); CE-Normen für Emissionen: EN 50270:2006; CE-Normen für die Immunität: I.S: EN 50270:2006; RoHS-konforme Leiterplatten; Brennbarkeitsklasse UL94 |
IM Env. Equip. Germany GmbH behält sich das Recht technischer Änderungen vor.
Copyright © 2020 IM GmbH