MGS-400 SERIE - GASWARN- UND KÄLTEMITTELDETEKTOREN
Mit den Gaswarn-/Kältemitteldetektoren der MGS-400 Serie werden Kälteanlagen (Maschinenräume, Kühlanlagen, Kühlräume, usw.) zuverlässig und dauerhaft auf Leckagen überwacht. Die MGS-400 Serie besteht aus drei unterschiedlichen Modelltypen und einer optionalen Steuerungseinheit, dem Controller MGS-408.
Die Detektoren MGS-410, MGS-450 und MGS-460 sind Stand-Alone Geräte und können ohne externe Steuerungseinheit eingesetzt werden. Auch wenn die Detekoren ohne Steuerungseinheit funktionsfähig sind, besteht die Möglichkeit, dass mehrere und auch unterschiedliche MGS-400 Detektoren problemlos per MODBUS (Spannungsversorgung und Signal) in Reihe geschaltet und in ein Gebäudemanagementsystem integriert werden können. Ebenfalls können per MODBUS bis zu 8 Detektoren an die Bacharach Kältemittelwarnzentrale MGS-408 angeschlossen werden.
Alle Modelle der MGS-400 Serie zeichnen sich durch einfache Installation und Handhabung aus und entsprechen den gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften. Neben der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen bietet der Einsatz der modernen MGS-400 Serie den Vorteil, dass eine Leckage frühzeitig erkannt wird. Dies führt zu einer besseren Effizienz der Anlage und verringert somit die Kosten.
Der Einsatz der MGS-400 App vereinfacht die Bedienung und Handhabung der Detektoren, so dass Anwender das System per App intuitiv bedienen, in Betrieb nehmen und warten können, ohne dass hierfür spezielle Schulungen oder Werkzeuge erforderlich sind.
Smart & Safe™ Austauschprogramm - Vorkalibrierte Sensormodule vereinfachen die Wartung, da der Austausch nur wenige Minuten in Anspruch nimmt und kein Kalibriergas erfordert.
MGS-400 Detektoren
MGS-400 APP – Konfiguration & Wartung der Detektoren per einfacher App (App Store / Google Play)
Vorkalibrierte Sensoren – Spart Zeit und Geld durch den schnellen Austausch der Sensoren
Halbautomatische Kalibrierung – Einfache Durchführung ohne Potentiometer und Multimeter
Temperaturkompensierte Messung – Weniger Fehlalarme und erhöhte Genauigkeit
Optischer und akustischer Alarm – Entspricht EN378 / ASHRAE 15 ohne zusätzliche Hardware
Kabelverschraubungen – Schnelle und einfache Installation aller Anschlüsse und Verbindungen
Applikationen – Überwachung von Leckagen in z.B. Maschinenräume, Kühlhäuser, Kühlräume
Für niedrige Temperaturen konzipiert – Für Temperaturen bis zu -40°C
Gehäuseschutzklasse - IP66
Digitaler Ausgang – Kommunikation mit Gebäudemanagementsystem per MODBUS
Gehäuseschutzklasse - IP41 oder IP66
Digitaler Ausgang – Kommunikation mit Gebäudemanagementsystem per MODBUS